
Nenn es "Glossar", "Wiki" oder "Lexikon" - hier sind alle wichtigen Begriffe aus Clubhouse!
Mehr ErfahrenWenn es um Clubhouse geht, dann bist du - wie sagt man so schön - etwas "lost"?
Klar, verständlich ... waren wir auch zu Beginn. Daher nutzen wir den kleinen Vorsprung, um dir auf dieser Seite einen Überblick zu allen wichtigen Fragen (und Antworten) zu geben, die im Zusammenhang mit der App Clubhouse fallen.
Was passiert auf der Clubhouse-App?
Nutzer*innen können Räume aufmachen und dort miteinander sprechen oder anderen dabei zuhören.
Was ist mit audio-only gemeint?
Auf Clubhouse kann man nicht untereinander Nachrichten verschicken oder Bilder posten. Die Kerninhalte der App sind audiobasiert - also alle Geräusche, die in den Räumen stattfinden. Das ist meistens Sprache, kann aber z.B. auch Gesang oder Musik sein.
Kann ich mir Clubhouse-Räume nachträglich anhören?
Clubhouse hat lange Zeit nur Content in Echtzeit angeboten. Das bedeutet, dass das Gesagte in einem Raum in der Regel nur in dem Moment für die Nutzer*innen existiert hat, in dem gesprochen wurde. Die Aufnahmefunktion Replay wurde aber später eingeführt, also kann man sich heute Räume unter bestimmten Voraussetzungen auch später anhören.
Seit wann gibt es die Clubhouse-App?
Im Frühjahr 2020 startete Clubhouse in den USA. Im deutschsprachigen Raum erlebte die App jedoch erst im Januar 2021 ihren gewaltigen Boom - losgetreten von zwei deutschen Podcastern. Aktuelle News zur App, den Entwicklungen in Deutschland gibt es hier oder auf unserem Instagram-Channel.
Was bedeutet FOMO?
Die Abkürzung steht für "Fear of missing out". Bei dem Syndrom haben Menschen das Gefühl oder wortwörtlich die Angst, etwas Wichtiges verpassen zu können. Es erklärt, wieso manche Personen anfangs ihre Invites teuer im Internet versteigern konnten oder wieso Clubhouse-User stundenlang an der App hängen.
Welches Unternehmen hat Clubhouse entwickelt? Wer sind die Gründer?
Die beiden Digital-Profis Paul Davison und Rohan Seth sind die Gründer des Unternehmens "Alpha Exploration" und haben die Clubhouse App entwickelt.
Wie kann man Clubhouse Aktien kaufen?
Das Unternehmen ist nicht an der Börse, daher gibt es keine Möglichkeit sich durch Aktien am Erfolg von Clubhouse zu beteiligen.
Hier findest du ausführlichere Artikel, die dir bei deinen nächsten Schritten helfen.
Nenn es "Glossar", "Wiki" oder "Lexikon" - hier sind alle wichtigen Begriffe aus Clubhouse!
Mehr ErfahrenZwischen Fakten und Spekulationen: Was steckt bei Clubhouse wirklich hinter "iOS-only"?
Mehr Erfahren